Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Diese Webseite speichert und verarbeitet Daten daher ausschließlich im Sinne der österreichischen und europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO TKG 2003).


Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Webseite. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich direkt auf der weitergeleiteten Webseite über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, oder über nicht verschlüsselte Webseiten) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten für die Bearbeitung der Anfrage bzw. der Bestellung verwendet. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben. Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. So muss z.B. zur Zustellung der Waren Ihr Name und Ihre Anschrift an den Warenlieferanten weitergegeben werden. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert.

Bonitätsüberprüfung
Soweit wir in Vorleistung treten, z.B. bei Zahlung auf Rechnung, holen wir ggf. eine Bonitätsauskunft über Sie ein. Dafür werden wir Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name und Anschrift) an dieses Unternehmen weiterleiten. Auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren wird geprüft, wie hoch das Risiko eines Zahlungsausfalls ist. Vom Ergebnis der Bonitätsüberprüfung machen wir den Kaufvertragsabschluss abhängig.

Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de  

Sie können die Erfassung, der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google, sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de 

Alternativ können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP()", damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Informationen über Cookies
Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies:
• unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
• funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen
• zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Funktionseinschränkungen ohne Cookies
Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden gewisse Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren. Insbesondere wird das Login nicht funktionieren.

 

 

Google Analytics / Google Ads Remarketing / Google Ads Conversion Tracking / Google Tag Manager

Google Analytics und Google Remarketing

Diese Webseite benutzt Google Analytics und das Online-Werbeprogramm Google Ads Remarketing, beides Dienstleistungen der GoogleI LLC. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“). Google verwendet sogenannte "Cookies". Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Es gelten die o. g. Grundsätze zum EU-US-Datenschutzschild.

Auf dieser Webseite ist die IP-Anonymisierung aktiv. Hierbei wird die IP-Adresse von Google in der Regel bereits innerhalb der EU und nur in Ausnahmefällen erst in den USA gekürzt und in jedem Fall nur in gekürzter Form gespeichert.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Webseite in unserem Auftrag auszuwerten, um Reports über die Webseitaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google die Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Werbeanzeigen auf Webseiten im Internet. Dabei werden gespeicherte Cookies zum Schalten von Werbeanzeigen auf Basis vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Webseite, anderen Webseiten im Google Display-Netzwerk oder einer Suchanfrage bei Google verwendet.

Sie können die dargestellte Verarbeitung von Cookies durch Google verhindern, indem Sie Sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen und die dort aufgeführten Einstellungen vornehmen (siehe https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de) oder das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren (siehe https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

Google Ads Conversion-Tracking

Im Rahmen von Google Ads nutzen wir außerdem das Conversion-Tracking.

Das Conversion-Tracking wird als Cookie gesetzt, wenn Sie als Nutzer/Nutzerin auf eine bei Google geschaltete Ads-Anzeige klicken. Dieses Cookie verliert in der Regel nach 30 Tagen seine Gültigkeit und dient der nicht persönlichen (anonymisierten) Identifizierung. Besuchen Sie als Nutzer/Nutzerin bestimmte Seiten unseres Online-Angebots solange das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie ursprünglich auf die Anzeige geklickt haben und von dort zu unserem Online-Angebot weitergeleitet wurden.

Google teilt uns als Ads-Kunden ein bestimmtes (kundenspezifisches) Cookie zu. Als Ads-Kunde können wir das Cookie damit nicht über unser Online-Angebot personenbezogen nachverfolgen. Vielmehr erhalten wir von Google statistische Auswertungen zu den Informationen, die Google mithilfe des Conversion-Cookies eingeholt hat. Dabei erfahren wir lediglich die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Ads-Anzeige geklickt haben und zu unserem mit dem Conversion-Tracking-Tag versehenen Online-Angebot weitergeleitet wurden. Diese statistischen Auswertungen enthalten jedoch keine Informationen, mit denen Sie als Nutzer/Nutzerin persönlich identifiziert werden können.

Wenn Sie nicht am Conversion-Tracking teilnehmen oder Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren möchten, können Sie diese Nutzung in den Nutzereinstellungen Ihres Internet-Browser deaktivieren. Alternativ können Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de. Ihr Nutzerverhalten wird in diesem Fall nicht von den Conversion-Tracking-Statistiken erfasst. Es kann jedoch sein, dass die Deaktivierung des Conversion Trackigs oder der Cookies für Anzeigenvorgaben zu Einschränkungen bei den Funktionen unseres Onlineangebots führen.

Es kann sein, dass Google Ihre Daten beim Einsatz des Conversion-Trackings auf Servern in den USA verarbeitet. Es gelten die o. g. Grundsätze zum EU-US-Datenschutzschild.

Unter den folgenden Internetadresse erhalten Sie weitergehende Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google:http://www.google.de/policies/privacy/

Google Tag Manager

Wir setzen in unserem Online-Angebot den Google Tag Manager zum Zwecke einer personalisierten, interessen- und standortbezogenen Online-Werbung ein. Dies ist ein Dienst von Google. Durch den Google Tag Manager können wir Website-Tags über eine Oberfläche verwalten. Dadurch setzen wir weder Cookies ein, noch erfassen wir personenbezogenen Daten. Der Google Tag Manager löst andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Nähere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie hier:https://policies.google.com/privacy

Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden sich unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/ und http://www.google.de/policies/privacy/.

ClickCease

Auf unserer Webseite verwenden wir den Dienst “ClickCease” der Karniboo Technologies Limited, Elifelet St. 26, 66080 Tel Aviv, Israel. Der Dienst dient der Analyse und Prävention von Klickbetrug auf unsere bei Google geschalteten Werbeanzeigen. Klickbetrug liegt dann vor, wenn Klicks auf Werbeanzeigen durch automatische Werkzeuge erzeugt werden oder mehrfache Klicks auf Werbeanzeigen vermutlich nicht aufgrund eines echten Nutzerinteresses erfolgen.Rechtsgrundlage für die Nutzung des Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es besteht ein berechtigtes Interesse am Schutz vor Klickbetrug und der Abwendung finazieller Schäden durch Klickbetrug.

Bei der Analyse durch den Dienst werden beim Klicken auf Werbeanzeigen folgende personenbezogene Daten erhoben und gespeichert: IP-Adresse, Informationen zum verwendeten Browser, Informationen zum Betriebssystem, Standortinformationen, Referrer-URL, weitere Online-Identifikatoren wie Klick- und Cookie-IDs, Dauer der Nutzung sowie Zeitpunkt des Zugriffs, und Informationen über Interaktionen mit Werbemittel und unserer Webseite. Die erhobenen Daten können außerhalb der EU verarbeitet und gespeichert werden. Wird durch den Dienst ein auffälliges Verhalten festgestellt und es besteht der Verdacht von Klickbetrug, können diese Daten vom Anbieter des Dienstes an Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) übermittelt werden. Hierbei kann eine Übermittlung der Daten in die USA möglich sein.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei ClickCease finden Sie unter: https://www.clickcease.com/privacy.html und https://policies.google.com/technologies/ads



Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion   
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im

Auskunft
Nach der EU Datenschutzgrundverordnung haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen können Sie über die folgende E-Mail-Adresse stellen:
info@forum-shop.at

 

Teilnahmebedingungen Facebook Gewinnspiele

Veranstalter des Gewinnspiels ist FORUM Werbemittel GmbH. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer die nachfolgend genannten Teilnahmebedingungen. Für die Organisation, Abwicklung sowie Preisbereitstellung ist FORUM Werbemittel GmbH zuständig und verantwortlich. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, hat der Teilnehmer das Gewinnspiel-Posting zu liken und einen Kommentar darunter abzugeben. Unter allen Kommentaren ermittelt die FORUM Werbemittel GmbH per Zufallsprinzip den/die Gewinner, unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Gewinner/die Gewinnerin wird per Kommentar und/oder Direktnachricht verständigt und muss innerhalb einer Woche seinen Gewinn antreten. Meldet sich ein Gewinner/eine Gewinnerin nicht innerhalb dieser Frist, verfällt der Gewinnanspruch und der Gewinn wird erneut ausgelost.
Die von den Gewinnern freiwillig zur Verfügung gestellten Daten werden durch die FORUM Werbemittel GmbH zum Zweck der Gewinnübermittlung weiterverarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte, ausgenommen dies ist zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich (dies ist im Anlassfall beim Gewinnspiel klar ersichtlich), ist ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne können nicht in bar abgelöst werden. Mindestalter für die Teilnahme: 16 Jahre

 

Website-Analyse mit Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalyse-Dienst der Google LLC, nachdem die Einwilligung des Benutzers eingeholt wurde. Die zuständigen Stellen sind Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, für Benutzer aus der EU/EWR und der Schweiz. Google Analytics 4 praktiziert standardmäßig die IP-Anonymisierung, d.h., deine IP-Adresse wird sofort gekürzt, wenn du mit dieser Website interagierst. Nur in seltenen Fällen wird deine vollständige IP an einen in den USA basierten Google-Server übertragen und dort gekürzt. Google beteuert, dass die über Google Analytics übertragene IP niemals mit anderen Google-Daten kombiniert wird. Google Analytics 4 wird nur mit deiner Zustimmung über das Cookie-Banner aktiviert und kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen rückgängig gemacht werden.

Die verarbeiteten Daten umfassen: Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Website-Interaktion, allgemeiner Standort und Besuchsdauer; und Kommunikationsdaten wie gekürzte IP-Adressen, User-Agent, Spracheinstellungen und Bildschirmauflösung. Der Zweck dieser Datenverarbeitung besteht darin, dass Google in Ihrem Namen die Nutzung Ihrer Website auswertet, Berichte über die Aktivitäten zusammenstellt und die Leistung der Website analysiert. Diese Datenverarbeitung ist legal, basierend auf deiner Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG.

Google Ireland Limited, Google LLC und Alphabet Inc sind die Empfänger dieser Daten. Deine Website-Nutzungsinformationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA gesendet, eine Aktion, die durch den jüngsten Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vom 10. Juli 2023 legitimiert wurde, der die Zertifizierung von Google LLC unter dem EU-US-Datenschutzschild anerkennt. In Bezug auf die Datenspeicherung wird jede Daten, die mit Cookies verknüpft sind, automatisch nach einer bestimmten Zeit gelöscht, monatlich für Daten, die ihre Aufbewahrungsfrist erreicht haben, und maximal 2 Jahre für Google Analytics-Cookies.

Für weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zur Datenschutzrichtlinie von Google, besuchen Sie bitte {link}https://policies.google.com/{link-ende} und {link}https://support.google.com/analytics/answer/12017362{link-ende}.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

Zuletzt angesehen